- letztverbindlich
- lẹtzt|ver|bind|lich <Adj.>: letztlich verbindlich: die -e Entscheidung in Verfassungsrechtsfragen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lebensführungsschuld — Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer, bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“ und… … Deutsch Wikipedia
Schuld (Ethik) — Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer, bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“ und… … Deutsch Wikipedia
Schuldfrage — Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer, bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“ und… … Deutsch Wikipedia
Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz — Der Verfassungsgerichtshof Rheinland Pfalz ist das 1947 gegründete Verfassungsgericht und das höchste Gericht des Landes Rheinland Pfalz. Es ist neben dem Rheinland Pfälzischen Landtag und der Landesregierung von Rheinland Pfalz ein… … Deutsch Wikipedia
Unfehlbarkeit des Papstes: Das 1. Vatikanische Konzil — Als Papst Pius IX. 1846 sein Amt antrat, sah man in ihm die prophetische Gestalt, die den Anbruch einer neuen Zeit, eine Allianz von Freiheit und Katholizismus, herbeiführen werde. Man hielt ihn für einen Mann, der aufgeschlossen war für die… … Universal-Lexikon